…(Eine Hommage an den Putzlappen)
Heraklit sagte:Alles fließt..Ich würde sagen:Alles klebt!..Die Wand neben dem Esstisch klebt..Der Kühlschrank klebt..Die Schuhsohlen kleben..Das Geschirr,die Haustüre,der Backofen – alles klebt..Daraus folgern wir: 1.Das Leben ist ein Kleben..2.Das Kleben hört nie auf,wenn man (mindestens) mit einem Kind zusammenlebt..3.Eigentlich müsste man mal putzen..Aber nur eigentlich..Meine große Tochter sagt immer – „Mach!“…Unter den vielen Formen des Wiederkehrenden Wahnsinns,der eine Familie erst zur Familie macht,kommt mir das Saubermachen besonders wahnsinnig vor..Es ist absurd..Fängt man an einer Ecke an zu wischen,läuft an der andere Ecke jemand durch,und es ist schon wieder dreckig..Meine Kinder sehen die Sache ähnlich..Meine Tochter beantwortet Putz-Aufmunterungsversuche mit einem vernichtenden „Wird doch sowieso wieder dreckig!“..Es bringt alles nichts..Entscheidend wäre nur eine positive Einstellung zum Chaos..Irgendwann muss man sich damit abfinden,dass weiße Sofas,glänzende Parkettböden und Esstische unter denen es nicht klebt,in einer anderen Welt existieren..In einem sauberen,superschönen,Paralleluniversum..Einer wundersamen Welt,in der keine Bananenstücke auf dem Teppich pappen,keine Schokopops an Pullovern hängen,keine Pizzareste an der Wand kleben..Leider ist es in der sauberen Welt auch still,traurig und langweilig,denn dort gibt es keine Kinder…
So…Und ihr so?😂
Es wird besser und dann schafft man sich Hunde an😂
Lieben Gruß
Alice
LikeLike
Aber…Davon sind doch schon zwei da 🤷🏼♀️😂
LikeGefällt 1 Person
Wenn Deine Tochter nächstes Mal nach Fütterung ruft, könnte Deine Antwort lauten: Ach, wozu denn, kommt doch eh‘ wieder raus! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wer kennt das nicht. Da putzt man stundenlang, freut sich 10 Minuten an der Sauerkeit und schon ist alles wieder, wie zuvor 😉
LikeLike
Um hier etwas Leben in die Bude zu bringen….:-)
Ich putze ausgesprochen gerne, putzte schon gerne, als da noch Kinder rumtobten. Erstens liegt mir Pflege aller Güter im Blut, wenn wadd kapodd is, dann ran, flicken! Wenn etwas klebt, dann rann mit Lapp.
Der Witz: Was ich gereinigt habe, das strahlt mich an, sei es die Gartenschere, sei es der Kühlschrank, sei es ein ganzes Zimmer.
Ich reinige gerne, und ich fühle mich danach belohnt.
Man darf mir gern entgegenhalten: Typisch, bisch halt e Schwiizer, haha.
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich genauso wie du – das Leben mit Kind ist auch bei mir klebrig 😅
LikeLike
Kenn ich! Aber auch empfehlenswert dazu die Gedanken von Wolfgang Stöcker in der Ausstellung „Zum Wesen des Staubes“ auf Burg Posterstein, „Kehren ist Zivilisation“ 😉
LikeLike